Das Freilichtmuseum Ballenberg widmet 2018 seine neue Sonderausstellung dem bekanntesten Schweizer Nutztier: der Kuh. Unzählige Objekte aus der Sammlung des Museums geben Einblick in die Beziehung der Schweizer zu ihrem inoffiziellen Nationaltier. Die Ausstellung wurde hauptsächlich mit Stromschienen und Strahlern ausgeleuchtet, wobei ein Mix aus engstrahlenden Akzentleuchten und Flutern zur Wandausleuchtung zum Einsatz kommen. Dabei spenden die Fluter etwas kühleres Licht als die Akzentstrahler, welche mit verschiedenen Linsen bestückt werden können. Alle Leuchten weisen einen hohen Farbwiedergabe Index von über 90 auf. Als Ergänzung stehen diverse Vitrinen in der Ausstellung die sowohl mit linearen LED Lichtern als auch mit Akzentleuchten bestückt werden. Illuma unterstütze den Ausstellungsdesigner Mik Gruber bei der Lichtplanung und stand hilfreich zur Seite beim Einleuchten. Ein Museumsbesuch ist unter anderem auch wegen dieser Sonderausstellung sehr empfehlenswert.
Ausführung: April 2018
Auftraggeber: Freilichtmuesum Ballenberg, Samuel Studer / © Freilichtmuseum Ballenberg
Ausstellungsgestalter/Szenograph: Skeno / Mik Gruber
Lichtplanung: Skeno / Illuma